Archiv

Deutsche Bahn
Schlichter wollen Empfehlung im Tarifstreit mit EVG am Abend vorstellen

Im Tarifkonflikt der Deutschen Bahn mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG gibt es offenbar eine Einigung.

    Das Logo der Deutschen Bahn und eine Fahne der Gewerkschaft EVG in einer Kombo.
    Nach der Schlichtung will die EVG ihre Mitglieder über das Ergebnis abstimmen lassen. (Martin Schutt/Sebastian Gollnow/dpa)
    Wie das Unternehmen mitteilte, wurden die Schlichtungsverhandlungen früher als erwartet beendet. Das Ergebnis soll heute um 18 Uhr in Potsdam mitgeteilt werden.
    Die Schlichtung hatte am 17. Juli begonnen. Ursprünglich sollte das Verfahren unter Leitung des früheren Innenministers de Maiziere und der Arbeitsrechts-Expertin Pfarr bis Ende des Monats dauern. Nach der Schlichtung will die EVG ihre Mitglieder über das Ergebnis abstimmen lassen. Auch dann gilt die Friedenspflicht noch, das heißt, es darf nicht gestreikt werden.
    Diese Nachricht wurde am 26.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.