
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt erklärte nach den Verhandlungen in Wiesbaden, die Arbeitgeber hätten kein verhandlungsfähiges Angebot abgegeben. Die IG Bau fordert für die rund 930.000 Beschäftigten der Branche 500 Euro mehr Lohn, Gehalt und Ausbildungsvergütung pro Monat mit einer Laufzeit von einem Jahr. Die Arbeitgeber lehnen dies ab und verweisen auf die schwächelnde Baukonjunktur. Für die Dauer der Schlichtung darf die IG Bau nicht zu Streiks aufrufen. Wo die Schlichtung stattfindet und wann sie beginnt wurde nicht mitgeteilt.
Diese Nachricht wurde am 10.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.