
Wie die Tarifparteien mitteilten empfiehlt sie, den rund 2,5 Millionen Beschäftigten für 2023 einen steuer- und abgabenfreien Inflationsausgleich von insgesamt 3.000 Euro zu zahlen. Zum 1. März 2024 sollen die Entgelte zunächst um einen Sockelbetrag von 200 Euro und anschließend um 5,5 Prozent erhöht werden. Die Vereinbarung soll rückwirkend zum Januar dieses Jahres für 24 Monate gelten. Arbeitgeber und Gewerkschaften hatten die Schlichtung nach dem Scheitern ihrer Verhandlungen beantragt.
Diese Nachricht wurde am 15.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.