Vor Trumps Vereidigung
Scholz betont Bedeutung transatlantischer Beziehungen

Bundeskanzler Scholz hat vor Beginn der zweiten US-Präsidentschaft des Republikaners Trump die Bedeutung stabiler Beziehungen zu den USA hervorgehoben.

    Olaf Scholz steht vor einer deutschen und einer EU-Flagge und spricht.
    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) während einer Pressekonferenz im Kanzleramt in Berlin (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Ebrahim Noroozi)
    Scholz sagte der "Rheinischen Post", die Europäische Union könne zwar auch auf ihre eigene Stärke bauen. Sie habe ökonomisches Gewicht. Die NATO mit dem Verbündeten USA sei aber der Garant unserer Sicherheit. Der Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Gabriel, forderte, Europa müsse wirtschaftlich stärker werden. Ziel müsse sein, in der EU wieder ein Machtzentrum zu bilden - und zwar zusammen mit Frankreich und möglichst auch mit Polen.
    AfD-Chef Chrupalla plädierte dafür, die Differenzen zwischen den USA und Deutschland bei Themen wie Handelszöllen klar anzusprechen. Man müsse auf Augenhöhe Unterschiede kenntlich machen und deutsche Interessen klar definieren, sagte Chrupalla im ZDF.
    Im Gegensatz zum Kanzler wird der AfD-Vorsitzende an der Vereidigungszeremonie Trumps am Abend in Washington teilnehmen.
    Diese Nachricht wurde am 20.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.