
Auf Schloss Meseberg sagte der Kanzler, es wäre gut, wenn alle Beteiligten mit ihren entsprechenden Strategien zu einer weiterhin erfolgreichen Bilanz der Regierung beitrügen. Er zeigte sich zuversichtlich, dass die zweitägige Klausur dazu beitrage. Die Einigung auf die Kindergrundsicherung sei ein guter Auftakt, so Scholz. Auf der Tagesordnung stehen laut Bundeskanzler Maßnahmen, um die Wirtschaft zu beleben, "Künstliche Intelligenz" und Digitalisierung sowie der Bürokratieabbau.
Mit der Einigung bei der Kindergrundsicherung hatte auch Familienministerin Paus von den Grünen ihre Blockade des sogenannten Wachstumschancengesetzes aufgegeben. Es sieht Entlastungen für Unternehmen vor und wird nun wohl formal vom Kabinett auf Meseberg beschlossen.
Diese Nachricht wurde am 29.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.