
Die öl- und gasreiche ehemalige Sowjetrepublik mit rund 20 Millionen Einwohnern ist das größte und wirtschaftsstärkste Land der Region und dort zugleich Deutschlands wichtigster Handelspartner. Bei dem Besuch soll es um Öl- und Gaslieferungen gehen sowie um die Sanktionen gegen Russland im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg. Zudem ist ein Gipfeltreffen mit Vertretern der zentralasiatischen Länder geplant.
Gestern hatte Scholz in Usbekistan, der ersten Station seiner Reise, ein Migrationsabkommen mit Präsident Mirsijojew unterzeichnet.
Diese Nachricht wurde am 16.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.