
Das mit 100 Milliarden Euro ausgestattete Sondervermögen für die Streitkräfte sei nur ein erster wichtiger Schritt, sagte er auf der Bundeswehrtagung in Berlin. Verteidigungsausgaben in Höhe von zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes würden nun dauerhaft gewährleistet. Scholz nannte als Zeitrahmen dafür die weiteren 20er sowie die 30er Jahre. Erstmals werde Deutschland das Nato-Ziel im nächsten Jahr erreichen. Die weltpolitische Lage bestärke Deutschland darin, wie wichtig und notwendig dieser Kurswechsel sei, betonte der Kanzler. Am Mittag wird auch Verteidigungsminister Pistorius auf der Tagung sprechen.
Diese Nachricht wurde am 10.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.