Selenskyj in Deutschland
Scholz und Pistorius bekräftigen Beistand - Pistorius sagt zwölf Panzerhaubitzen zu

Bundeskanzler Scholz hat dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj weiteren Beistand zugesichert.

    Ramstein-Miesenbach: Boris Pistorius (SPD, l), Bundesverteidigungsminister, und Charles Q. Brown Jr., Generalstabschef der Streitkräfte der USA, unterhalten sich beim Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe auf der US Air Base Ramstein.
    Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe auf US Air Base Ramstein mit Bundesverteidigungsminister Pistorius (Andreas Arnold / dpa / Andreas Arnold)
    Scholz schrieb nach einem Treffen mit Selenskyj in Frankfurt am Main im Onlinedienst X, Deutschland sei der stärkste Unterstützer der Ukraine in Europa. Dies gelte so lange es nötig sei. Selenskyj schrieb seinerseits, er sei dankbar dafür, dass Deutschland bei der Lieferung von Luftabwehr die Führung übernommen habe.
    Er hatte zuvor erstmals am Treffen der sogenannten Ukraine-Kontaktgruppe in Ramstein teilgenommen. Dort warb Selenskyj für mehr internationale Hilfe, unter anderem für Langstreckenraketen. Bundesverteidigungsminister Pistorius sagte der Ukraine die Lieferung von zwölf Panzerhaubitzen vom Typ 2000 zu. Zudem wolle man der ukrainischen Armee gemeinsam mit anderen europäischen Partnern so schnell wie möglich 77 Leopard-Kampfpanzer überlassen.
    Diese Nachricht wurde am 06.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.