Archiv

Jagel
Scholz wertet "Air Defender" als Zeichen der NATO-Geschlossenheit

Bundeskanzler Scholz hat das Luftwaffen-Großmanöver "Air Defender" als Zeichen der Verteidigungsbereitschaft der NATO und ihrer Verbündeten gewertet.

    Bundeskanzler Scholz auf dem Fliegerhorst Jagel in Schleswig-Holstein. Scholz besucht das internationale Luftwaffenmanöver "Air Defender" und steigt in einen Eurofighter.
    Bundeskanzler Scholz auf dem Fliegerhorst Jagel in Schleswig-Holstein. (Kay Nietfeld / dpa / Kay Nietfeld)
    Die Aussage, dass man bereit sei, jeden Zentimeter seines Territoriums zu verteidigen, müsse von allen ernst genommen werden, sagte er beim Besuch auf dem Fliegerhorst Jagel in Schleswig-Holstein. Die Übung von insgesamt 25 Nationen unterstreiche dies. Von Jagel aus starten die Kampfjets der Bundeswehr und anderer Staaten. "Air Defender" ist eine der größten Übungen in der Geschichte der NATO.
    Diese Nachricht wurde am 16.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.