Archiv

Nürnberg
Scholz zu Besuch beim Bamf - "Dublin-Verfahren soll verbessert werden"

Bundeskanzler Scholz wird nach eigenen Worten weiter an Verbesserungen bei der Rücknahme von Asylbewerbern im Zuge des sogenannten Dublin-Verfahrens arbeiten.

    Bundeskanzler Olaf Scholz unterhält sich beim Besuch des Bundesamts für Migration in Nürnberg mit Isabell Cuquejo Nunez, Referat für Behördenentwicklung und Projektmanagement, und Kausik Munsi, Abteilungsleiter digitale Technologien.
    Bundeskanzler Scholz besucht Bundesamt für Migration in Nürnberg. (Daniel Löb/dpa Pool/dpa)
    Bei einem Besuch des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg sagte der SPD-Politiker, man müsse hier eine veränderte Praxis erreichen. Dazu sei er mit seinem Amtskollegen in mehreren Ländern Europas im Dauergespräch. Zuvor hatten Mitarbeiter des Bundesamtes dem Kanzler ihre Unzufriedenheit zum Ausdruck gebracht. Einige Länder, darunter Italien, akzeptieren derzeit keine oder nur wenige Flüchtlinge, zu deren Aufnahme sie nach dem Dublin-Verfahren verpflichtet wären. Laut den Abkommen darüber ist immer nur ein EU-Mitgliedsstaat für die Abwicklung von Asylverfahren zuständig. 
    Wie Medien bereits berichtet hatten, ist die Zahl der Asylanträge in Deutschland in den ersten sechs Monaten des Jahres deutlich zurückgegangen. Von Januar bis Juni wurden rund 20 Prozent weniger gestellt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
    Diese Nachricht wurde am 08.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.