Koalition
Scholz zu Haushalt-Gutachten: "Das geht"

Bundeskanzler Scholz hat sich erstmals zu den juristischen Gutachten zum Haushaltskompromiss geäußert.

    Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fotografiert beim ARD-Sommerinterview im "Bericht aus Berlin". Im Hintergrund ist der Reichstag zu sehen.
    Bundeskanzler Scholz (picture alliance / dpa / Kay Nietfeld)
    Er sagte Zeit Online, klares Ergebnis der Gutachten sei, dass die geplante Stärkung von Bahn und Autobahngesellschaft rechtlich machbar sei.
    Es bleibe ein Mysterium, wie die eigentlich klare Einschätzung vorübergehend falsch habe aufgefasst werden können. Die Bundesregierung werde jetzt vertraulich die nächsten Schritte beraten.
    Scholz kommt demnach zu einer anderen Bewertung der Gutachten als Bundesfinanzminister Lindner. Dieser fordert, dass der Haushaltsentwurf für das kommende Jahr unter anderem wegen verfassungsrechtlicher Bedenken nachverhandelt wird.
    Hintergrund sind Maßnahmen, die eine Finanzierungslücke im Etat für das kommende Jahr um acht Milliarden Euro reduzieren sollten. Dabei geht es etwa um das Vorhaben, der Bahn und der Autobahngesellschaft Darlehen statt Zuschüsse zu gewähren.
    Diese Nachricht wurde am 06.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.