Archiv

Literatur-Nobelpreisträgerin
Schriftstellerin Ernaux wurde Einreise nach Algerien verweigert

Der französischen Literatur-Nobelpreisträgerin Annie Ernaux soll ohne Begründung die Einreise nach Algerien verweigert worden sein. Wie die Zeitung "Le Monde" berichtet, wollte die 83-jährige Schriftstellerin an der internationalen Buchmesse teilnehmen, die ab Mittwoch in Algier stattfindet.

    Die Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux.
    Die Nobelpreiströgerin Annie Ernaux bei ihrer Literaturnobelpreis-Rede in Stockholm. (picture alliance / TT NYHETSBYR?N / Anders Wiklund / TT)
    Ernaux hatte einen im Mai veröffentlichten offenen Brief mitunterzeichnet, in dem die Freilassung eines algerischen Journalisten gefordert wird. In dem Brief werden etwa Sicherheits- und Justiz-Schikanen angeprangert, denen politische Gefangene in Algerien ausgesetzt seien. 
    Der Journalist Ihsane El Kadi wurde im April 2023 zu fünf Jahren Haft verurteilt, davon zwei auf Bewährung. Er soll angeblich Gelder aus dem Ausland erhalten haben. Annie Ernaux ist bekannt für ihr linkes politisches Engagement. In Deutschland erschien vor wenigen Wochen ihr Roman "Die leeren Schränke".
    Diese Nachricht wurde am 26.10.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.