
Nicht alle Entscheidungen der Regierung von Ministerpräsident Netanjahu seien nachvollziehbar, sagte Schuster bei einem Empfang zum 75. Jahrestag der Gründung des Zentralrats im Jüdischen Museum in Berlin. Dennoch müsse Deutschland für die Sicherheit Israels einstehen - unabhängig davon, wie der dortige Regierungschef heiße. Der israelische Staat sei dauerhaft in seiner Existenz bedroht, betonte Schuster. Bundeskanzler Merz sicherte dem Land die weitere deutsche Unterstützung zu. Das Bekenntnis zur Existenz und zur Sicherheit des Staates Israel sei unverhandelbarer Bestandteil der normativen Fundamente der Bundesrepublik, sagte Merz in seiner Festrede.
Der Zentralrat versteht sich als Dach der jüdischen Gemeinden sowie als politische, gesellschaftliche und religiöse Vertretung von Juden in Deutschland. Er wurde am 19. Juli 1950 in Frankfurt am Main gegründet - fünf Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
Diese Nachricht wurde am 17.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.