Schwangere können das Risiko für ihr ungeborenes Kind in Zukunft besser einschätzen
Schätzungen zufolge stirbt eins von tausend Babys in Deutschland den sogenannten "Plötzlichen Kindstod". Als Risikofaktor gilt unter anderem Tabakrauch. Mit einem an der Universität Bochum entwickelten Schnelltest können Schwangere künftig innerhalb von Minuten erkennen, wie stark sie und ihr ungeborenes Kind dem Tabakrauch ausgesetzt sind.
Professor Thomas Nüßlein, von der Klinik für Kinder und Jugendmedizin des St. Josef-Hospitals an der Universität Bochum, hat diesen Urintest, der wie ein Schwangerschaftstest funktioniert, mitentwickelt.