
Die Stabsstelle Bürgerräte sei aufgelöst worden, meldet das Redaktionsnetzwerk Deutschland unter Berufung auf die Bundestagsverwaltung. Parlamentspräsidentin Klöckner steht der Idee kritisch gegenüber. Schon vor längerem hatte die CDU-Politikerin erklärt, es könne der Eindruck entstehen, dass die Bedeutung des Parlaments und der frei gewählten Parlamentarier geschmälert werde. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lindh verwies auf den Koalitionsvertrag und betonte, darin seien "dialogische Beteiligungsformate" vereinbart worden.
Im vergangenen Jahr hatte ein vom Bundestag ins Leben gerufener erster Bürgerrat Empfehlungen zu Ernährungsfragen erarbeitet. Die 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren per Losverfahren ermittelt worden.
Diese Nachricht wurde am 26.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
