
Eine große Mehrheit der Abgeordneten stimmte für die Vereinbarung, die der US-Armee unter anderem Zugang zu Militärstützpunkten und Truppenübungsplätzen gewährt. Erlaubt ist außerdem die Lagerung von Waffen, Ausrüstung und Munition. Kritiker befürchten, dass die USA dauerhaft Atomwaffen auf schwedischem Gebiet stationieren könnten.
Das bilaterale Abkommen zwischen Stockholm und Washington war im vergangenen Dezember als Reaktion auf die Bedrohung aus Russland vereinbart worden. Seit März ist Schweden außerdem NATO-Mitglied.
Diese Nachricht wurde am 19.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.