
Verschiedene Seiten riefen zu mehr Solidarität und Gemeinwohlsinn auf. Geistliche warnten vor einer Zersplitterung der Gesellschaft durch immer stärkere Einzelinteressen. Der Eidgenössische Bettag ist ein gesetzlicher, überkonfessioneller Feiertag. Er verbindet Politik und Religion. Etabliert wurde er in der Schweiz vor rund 180 Jahren vor dem Hintergrund kriegerischer Bedrohungen. Es soll darum gehen, durch gemeinsames Feiern ein friedliches Zusammenleben und verantwortungsvolles Handeln zu fördern.
Diese Nachricht wurde am 15.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.