
Das Departement für Wirtschaft in Bern bestätigte einen entsprechenden Bericht der "Neuen Zürcher Zeitung". Die EU hatte ihre Sanktionen gegen China als Reaktion auf die dortige Unterdrückung der Minderheit der Uiguren bereits im März 2021 verhängt. Die Position der Schweiz war lange unklar. Im vergangenen November hatte China der Schweiz mit einer Verschlechterung der Beziehungen gedroht, sollte sie sich den EU-Sanktionen anschließen.
Laut dem Zeitungsbericht beschloss die Regierung in Bern dann Ende 2022, die Strafmaßnahmen nicht mitzutragen. Dies wurde bislang jedoch nicht öffentlich kommuniziert.
Diese Nachricht wurde am 01.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.