Archiv

Banken-Schieflage
Schweizerische Nationalbank will notfalls Liquidität der "Crédit Suisse" sicherstellen

Die Schweizerische Nationalbank stellt sich hinter die angeschlagene Bank "Crédit Suisse".

    Das Logo der Credit Suisse an einem Gebäude der Bank.
    Das Logo der schweizerischen Bank Credit Suisse (Michael Buholzer / KEYSTONE / dpa / Michael Buholzer)
    Die Notenbank teilte am Abend zusammen mit der schweizerischen Finanzmarktaufsicht Finma mit, bei Bedarf werde man die Liquidität der "Crédit Suisse" sicherstellen. Es gebe aktuell aber keine Hinweise auf eine direkte Ansteckungsgefahr für andere Geld-Institute des Landes.
    Zuletzt hatte schon der Kollaps mehrerer regionaler US-Banken Unsicherheit im Finanzsektor ausgelöst. Bei der "Crédit Suisse" war dies heute besonders deutlich zu spüren. Die Aktien der Bank sackten in Zürich zeitweise um über 30 Prozent auf ein Rekordtief ab und schlossen zum Handelsende mit einem Rückgang um über 24 Prozent.
    Diese Nachricht wurde am 15.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.