
Demnach wird vor schweren Gewittern in Teilen von Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland gewarnt. Keller und Straßen können überflutet werden, was vor allem im nordrhein-westfälischen Sauerland in einzelnen Ortschaften bereits geschehen ist. In Nordhessen treten derzeit Hagel, Starkregen sowie Orkanböen mit Geschwindigkeiten bis zu 140 Kilometer pro Stunde auf. Das Gewitter zieht über Kassel in Richtung Thüringen. Laut Deutschem Wetterdienst besteht Lebensgefahr durch Blitzeinschlag und Sturmschäden. Der Aufenthalt im Freien sollte vermieden werden.
Außerdem ist im Norden und Westen Deutschlands mit teils extrem heftigem Starkregen zu rechnen. Der Deutsche Wetterdienst erwartet Regenmengen von
30 Liter bis 60 Liter pro Quadratmeter, lokal seien aber auch 100 Liter bis 150 Liter in der Spitze möglich.
30 Liter bis 60 Liter pro Quadratmeter, lokal seien aber auch 100 Liter bis 150 Liter in der Spitze möglich.
Diese Nachricht wurde am 22.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.