Archiv


Schwerpunktthema: Chemotherapie gegen Krebs

In gesundem Gewebe teilen sich - abgesehen von wenigen Ausnahmen - nur wenige Zellen. Krebszellen dagegen teilen sich häufig öfter als gesunde Zellen. Bei einer Chemotherapie zur Bekämpfung der Krankheit werden sogenannte Zytostatika oder "Zellgifte" eingesetzt. Diese Substanzen sollen weitere unkontrollierte Teilungen der Krebszellen stoppen, haben aber auch erhebliche Auswirkungen auf den Körper des Patienten.

Moderation: Martin Winkelheide |
    Wie wirkt nun eigentlich eine Chemotherapie? Wo greift sie an und wie kommt es zu den Nebenwirkungen?

    Studiogast: Prof. Rainer Haas, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie und klinische Immunologie, Universitätsklinikum Düsseldorf