In gesundem Gewebe teilen sich - abgesehen von wenigen Ausnahmen - nur wenige Zellen. Krebszellen dagegen teilen sich häufig öfter als gesunde Zellen. Bei einer Chemotherapie zur Bekämpfung der Krankheit werden sogenannte Zytostatika oder "Zellgifte" eingesetzt. Diese Substanzen sollen weitere unkontrollierte Teilungen der Krebszellen stoppen, haben aber auch erhebliche Auswirkungen auf den Körper des Patienten.