Archiv


Schwerpunktthema: Darmerkrankungen

Verstopfung, Durchfall, Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit. Diese Beschwerden kennt jeder und meist steckt eine banale Verstimmung dahinter. Aber sie können auch bei ernsthaften Erkrankungen auftreten, zum Beispiel bei Dickdarmkrebs.

Moderation: Barbara Weber |
    Neben Dickdarmkrebs werden in der Sendung auch andere Darmerkrankungen wie Morbus Crohn, Hömorrhoiden und Fisteln angesprochen.
    Es geht um Darmerkrankungen.

    Im Einzelnen geht es um folgende Themen:


    - Warum ist es so wichtig, regelmäßig Vorsorge zu betreiben?
    - Wie kann vorgesorgt werden?
    - Ab wann sollte koloskopiert werden?
    - Wie aussagekräftig ist denn der Hämoccult-Test?
    - Wie aussagekräftig die Antikörperbestimmung?

    - Morbus Crohn ist eine Erkrankung, die ja zunächst medikamentös behandelt
    werden sollte. Wann muss man operieren?
    - Warum entsteht an der Darmnaht wieder Morbus Crohn?
    - Was sind Crohnfistel und wodurch unterscheiden sie sich von normalen Fisteln?
    - Was ist der Unterschied zwischen Fisteln (chronisch) und Abszeß (akut)?

    - Was sind Hämorrhoiden?
    - Woher weiß man, ob es sich um Hämorrhoiden

    Studiogast: Dr. Franz Raulf, Leiter der Abteilung Chirurgie II/Koloproktologie
    Rafaelsklinik in Münster