Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Universität Aachen und
Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie.
Immer mehr junge Frauen werden magersüchtig. Meist fängt es harmlos an, mit ein bißchen Hungern für die Figur. Dann entwickelt sich daraus eine fixe Idee, das Eßverhalten wird merkwürdig, manche fühlen sich nur dann gut, wenn sie so wenig wie möglich essen. Bei anderen Formen von Essstörungen bekommen sie Freßattacken, schaufeln alles in sich hinein und stecken anschließend den Finger in den Mund.
Interessante Links und Adressen zu Essstörungen
Weil die Zahl der Internet-Angebote zu Essstörungen fast unüberschaubar ist und nicht alle zuverlässig und seriös sind, empfiehlt sich eine sehr kritische Recherche. Die folgenden Quellen geben gute Anhaltspunkte:
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V.
DGKJP
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung über Essstörungen
Deutsche Forschungsinitiative Eßstörungen e.V.
Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie.
Immer mehr junge Frauen werden magersüchtig. Meist fängt es harmlos an, mit ein bißchen Hungern für die Figur. Dann entwickelt sich daraus eine fixe Idee, das Eßverhalten wird merkwürdig, manche fühlen sich nur dann gut, wenn sie so wenig wie möglich essen. Bei anderen Formen von Essstörungen bekommen sie Freßattacken, schaufeln alles in sich hinein und stecken anschließend den Finger in den Mund.
Interessante Links und Adressen zu Essstörungen
Weil die Zahl der Internet-Angebote zu Essstörungen fast unüberschaubar ist und nicht alle zuverlässig und seriös sind, empfiehlt sich eine sehr kritische Recherche. Die folgenden Quellen geben gute Anhaltspunkte:
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V.
DGKJP
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung über Essstörungen
Deutsche Forschungsinitiative Eßstörungen e.V.