Schwerpunktthema: Fußorthopädie
Spreizfuß, Spitzfuß und Plattfuß, Hackenfuß, Hohlfuß und Senkfuß, Krallenzehen, Klauenzehen und Hühneraugen - die Liste möglicher Fußleiden ließe sich fast beliebig verlängern. Aus 28 Knochen besteht jeder Fuß, der trotz der hohen Belastung - immerhin trägt er jahrein, jahraus den Körper des Menschen - gleichzeit sehr sensibel sein muss.
- Die Behandlung von Erkrankungen des Fußes muss ein Spezialist übernehmen. (Deutschlandradio - Andreas Lemke)
Mehr bei deutschlandradio.de
Links bei dradio.de:
Nicht schwarz und klobig sondern modisch-schick
Externe Links:
Remigius Krankenhaus Leverkusen
Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk
Gesellschaft für Fußchirurgie e.V.
Eine wichtige Ursache vieler Fußkrankheiten können Schuhe sein, teilweise sind sie zu eng oder laufen nach vorne spitz zu beschädigen so die Zehen. Gleichgültig wann und wie Fußprobleme auftreten, wichtig ist ein rasches Abklären der Ursachen.
Studiogast:
Dr. Daniel Frank, Präsident der Deutschen Assoziation für Fuß- und Sprunggelenk e.V., Remigius-Krankenhaus Opladen, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Links zum Thema:
Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk
Remigius Krankenhaus Leverkusen
Gesellschaft für Fußchirurgie e.V.
Sie können die Sendung in unserem Audio-on-Demand-Player bis zum 9. März nachhören