Archiv


Schwerpunktthema: Hämorrhoiden und andere stille Krankheiten

Wir alle haben Hämorrhoiden. Hämorrhoiden sind ein Geflecht von Gefäßen im Enddarm, eine Art Feinverschluss zusätzlich zum Schließmuskel. Was eigentlich gemeint ist, wenn wir sagen: "Ich habe Hämorrhoiden", ist, dass sich die Gefäße verändert haben und Beschwerden machen. Viele gehen erst einmal zum Apotheker ihres Vertrauens. Aber wie gut und wie lange helfen Salben und Cremes?

Moderation: Martin Winkelheide |
    Martin Winkelheide im Gespräch mit Prof. Franz Hartmann über Hämorrhoiden: Wann macht es Sinn einen Arzt aufzusuchen? Welche Behandlungsverfahren bieten sich an? Wann sollten Hämorrhoiden operiert werden? Wie hoch ist das Risiko für einen Rückfall?

    Weitere Themen: Was tun bei Verstopfung? Wie lässt sich mit einer gesunden und abwechselungsreichen Kost gegensteuern? Warum ist es wichtig, genug Flüssigkeit zu trinken? Warum kann Bewegung eine normale Verdauung unterstützen?

    Studiogast: Prof. Dr. Franz Hartmann, Chefarzt am St.- Marien-Krankenhaus, Frankfurt am Main
    Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie e.V.

    Berufsverband der Coloproktologen Deutschlands e.V.