Archiv


Schwerpunktthema: Handchirurgie

Schwere Arbeits-Unfälle sind zum Glück seltener geworden. Maschinen sind sicherer in der Handhabung, und es gibt ausgeklügelte Sicherheitsvorschriften. Anders ist das im Freizeitbereich: Wenn ungeübte Heimwerker zur Bandsäge oder zur Bohrmaschine greifen, kann schnell etwas passieren.

Moderation: Martin Winkelheide |
    Besonders gefährdet sind die Hände. Auch kleinere Verletzungen an der Hand sind alles andere als banal. Unbehandelt können sie zu Lähmungen, zu Gefühlsstörungen oder schweren Entzündungen führen.

    Martin Winkelheide im Gespräch mit Günter Germann über die Möglichkeiten und Grenzen der Handchirurgie heute. Nach Unfällen kann eine Hand meist wieder rekonstruiert werden, oft müssen Patienten mit Funktionseinschränkungen leben.

    Weitere Themen: Wie kommt es zu Kontrakturen der Hand? Wie können sie behandelt werden? Was tun bei Sehnescheidenentzündung und Karpaltunnelsyndrom?

    Studiogast: Prof. Günter Germann, Chefarzt der Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Berufs-Genossenschaftliche Unfallklinik Ludwigshafen

    Links zum Thema:

    Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie

    Das deutsche Rheumahaus
    Kompetenznetz entzündlich rheumatische Systemerkrankungen

    Österreichische Gesellschaft für Handchirurgie