Archiv


Schwerpunktthema: Herzinsuffizienz

Eine leichte Atemnot kann harmlos sein. Manchmal ist sie aber Vorbote für ein schwaches Herz. Wenn das nicht mehr in der Lage ist, aus eigener Kraft ausreichend Blut in das Herz-Kreislaufsystem zu pumpen, spricht der Mediziner von Herzinsuffizienz – vor allem ältere Menschen sind betroffen.

Moderation: Martin Winkelheide |
    Studiogast: Prof. Dr. Nikos Werner, Oberarzt an der Medizinischen Klinik II für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie, Universitätsklinikum Bonn

    Kurzinformationen: Renate Rutta
    Ursachen für Atemnot - Spiroergometrie findet Gründe für Kurzatmigkeit

    Aktuelle Informationen aus der Medizin:

    Martin Winkelheide:
    Die Grippewelle ist da
    Viele Menschen leiden an Influenza und anderen akuten Atemwegsinfekten.
    Interview: Dr. Silke Buda, Robert-Koch-Institut, Fachgebiet für respiratorisch übertragbare Erkrankungen
    Michael Engel:

    Vorsicht ist geboten
    Mediziner kritisieren so genannte "Gesundheits-Apps" für das Mobiltelefon

    Martin Winkelheide:
    Das lange Warten auf ein neues Herz
    Die Zahl der Transplantationen sinkt, die Wartelisten werden länger. Trifft die Krise der Transplantationsmedizin die Herzchirurgie besonders stark?
    Interview: Prof. Friedrich Wilhelm Mohr, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie

    Radiolexikon
    Mirko Smiljanic
    Radiolexikon: Geheimratsecken