Archiv


Schwerpunktthema Nierenerkrankungen

Sie regulieren den Flüssigkeitshaushalt des Körpers und filtern Schadstoffe und Gifte aus. Die Nieren sind die Kläranlage unseres Körpers. Wenn sie nicht mehr funktionieren, muss ihre Arbeit künstlich ersetzt werden. Allein in Deutschland leben über 60.000 Menschen, die unter schweren Nierenproblemen leiden. Um zu überleben, sind die Betroffenen auf eine Dialyse oder Nierentransplantation angewiesen. Doch so weit muss es nicht kommen. Entsprechende Vorsorgemaßnahmen können die Nieren schützen.

Moderation: Barbara Weber |
    Studiogast: Prof. Jürgen Floege, Direktor der Medizinischen Klinik II, Uniklinik Aachen

    Expertenrunde zum Nachhören:

    Sprechstunde vom 6.1.2004 als Real-Audio - Expertenrunde
    Sprechstunde vom 6.1.2004 als Real-Audio - Hörerfragen

    Weitere Informationen:

    Deutsche Nierenstiftung
    Postfach 3
    69491 Hirschberg
    Deutsche Nierenstiftung