Archiv


Schwerpunktthema: Schlafstörungen

Zu den kostbarsten Geschenken des Alltags, die für Geld nicht zu haben sind, gehört ein tiefer, gesunder und erholsamer Schlaf. Sieben Stunden sollten täglich sein, raten Experten. Doch schätzungsweise jeder zehnte Deutsche leidet an dauerhafte Schlafstörungen. Dazu gehören nicht nur Probleme mit dem Einschlafen und Durchschlafen, sondern auch mit dem Schnarchen und mit der Atmung im Schlaf.

Moderation: Carsten Schroeder |
    Mit Prof. Jürgen Fischer sprach Carsten Schroeder über Schlaf-Apnoe, also das Aussetzen der Atmung bei Schnarchern, über Einschlaf- und Durchschlafstörungen sowie über die möglichen Therapien.

    Studiogast: Prof. Jürgen Fischer, Chefarzt der Klinik für Erkrankungen der Atemwegsorgane und Allergien, Norderney und Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin

    Das vollständige Gespräch mit Prof. Dr. Jürgen Fischer können Sie für begrenzte Zeit nach der Sendung in unserem Audio-On-Demand-Player hören.
    Interessante Links und Adressen zur Schlafmedizin
    Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM)

    Empfohlene Schlaflabore

    Das Schlafmedizinportal

    Das regionale Schlafmedizinportal für Köln