Archiv


Schwerpunktthema: Schutzimpfungen für Kinder und Erwachsene

Masern, Mumps und co. waren früher, als es noch keine Schutzimpfungen gab, häufige Krankheiten im Kindesalter. Sie sind alles andere als harmlos. Was wir oft vergessen, denn die Krankheiten sind selten geworden - weil viele Menschen geimpft sind. Und weil sie so selten sind, fragen sich viele: Warum überhaupt impfen? Wie sieht es aus mit den Risiken einer Impfung - was sind mögliche Nebenwirkungen?

Moderation: Martin Winkelheide |
    Studiogäste: Prof. Dr. Heinz-Josef Schmitt, Leiter der Abteilung Pädiatrische Infektiologie, Kinderklinik der Johann-Gutenberg-Universität, Mainz, Vorsitzender der STIKO und Dr. Jan Leidel, Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Köln, stellvertretender Vorsitzender der STIKO (Ständige Impfkommission)

    Diese Sendung können Sie für begrenzte Zeit in unserem Audio-On-Demand-Player hören.

    Links zum Thema
    Empfehlungen der Ständigen Impfkommission , STIKO

    Antworten auf häufige Fragen zu Impfungen

    Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Hamburg

    Centrum für Reisemedizin, Düsseldorf