Und nicht immer liegt tatsächlich eine neurologische Erkrankung vor. Auch übermäßiger Stress oder zu niedriger Blutdruck kann zu Schwindel führen, ebenso wie eine Störung des Gleichgewichtsorgans im Innenohr.
Mit welchen Untersuchungsmethoden man die Ursachen für Schwindel herausfinden kann und welche Therapien für Betroffene zur Verfügung stehen, darüber sprach Carsten Schroeder mit Dr. Klaus Jahn von der Schwindelambulanz der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Studiogast:
PD Dr. Klaus Jahn, Oberarzt an der Neurologischen Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität München
schwindelambulanz-muenchen.de
Informationen aus der Medizin:
Warum hat Ludwig XIV. so gestunken?
Von Hans Konrad Zander
Radiolexikon Gesundheit: Ausdauer
Autor: Mirko Smiljanic
Mit welchen Untersuchungsmethoden man die Ursachen für Schwindel herausfinden kann und welche Therapien für Betroffene zur Verfügung stehen, darüber sprach Carsten Schroeder mit Dr. Klaus Jahn von der Schwindelambulanz der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Studiogast:
PD Dr. Klaus Jahn, Oberarzt an der Neurologischen Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität München
schwindelambulanz-muenchen.de
Informationen aus der Medizin:
Warum hat Ludwig XIV. so gestunken?
Von Hans Konrad Zander
Radiolexikon Gesundheit: Ausdauer
Autor: Mirko Smiljanic