Wo liegen die Gemeinsamkeiten, wo die Unterschiede? Wie kündigen sich die "Wechseljahre" an? Wann sollte man mit Beschwerden zum Arzt gehen? Was bringen Hormonbehandlungen? Wann ist davon abzuraten? Welche Alternative gibt es zur Behandlung einzelner Symptome bzw. zur Vorbeugung z.B. von Osteoporose? Diese und viele weitere Fragen, zu denen zwei Experten in der Sprechstunge Antworten geben: Prof. Günter Jacobi, niedergelassener Urologe aus Duisburg und Prof. Peter Mallmann von der Universitätsfrauenklinik Köln.
Studiogäste: Professor Günther Jakobi, Urologe, Duisburg, und Professor Peter Mallmann, Universitätsfrauenklinik Köln.
Buchempfehlungen:
"Anti-Aging für Männer. Strategien für den ganzen Mann"
Thieme Verlag
Sept. 2004
"Kursbuch Anti-Aging" (geschlechterübergreifend)
Thieme Verlag
Dez. 2004
"Am liebsten immer 40. Mit Power in die 2.Lebenshälfte"
Trias Verlag 2003
Links zum Thema:
Deutsche Gesellschaft für Urologie
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
Studiogäste: Professor Günther Jakobi, Urologe, Duisburg, und Professor Peter Mallmann, Universitätsfrauenklinik Köln.
Buchempfehlungen:
"Anti-Aging für Männer. Strategien für den ganzen Mann"
Thieme Verlag
Sept. 2004
"Kursbuch Anti-Aging" (geschlechterübergreifend)
Thieme Verlag
Dez. 2004
"Am liebsten immer 40. Mit Power in die 2.Lebenshälfte"
Trias Verlag 2003
Links zum Thema:
Deutsche Gesellschaft für Urologie
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe