
Seine Barockmusik-Produktionen sind legendär, aber auch das Terrain klassischer Musik ist ihm zunehmend vertraut, seit sich Anfragen "moderner" Klangkörper häufen, die ihn bitten, als Dirigent mit ihnen zu arbeiten. In diesem Frühjahr war Marcon eingeladen, im Rahmen der Schwetzinger Orchester-Akademie des SWR ein Mozart-Programm zu leiten. Es wurde zu einer prickelnden Begegnung auch für das Publikum, nicht zuletzt dank Francesco Piemontesi als Solist im C-Dur-Konzert KV 503 und einer spontanen Zugabe der beiden Künstler am Klavier.
Wolfgang Amadeus Mozart
Ouvertüre zur Oper "Die Hochzeit des Figaro", KV 492
Konzert für Klavier und Orchester C-Dur, KV 503
Sinfonie Nr. 41 C-Dur "Jupiter", KV 551
Ouvertüre zur Oper "Die Hochzeit des Figaro", KV 492
Konzert für Klavier und Orchester C-Dur, KV 503
Sinfonie Nr. 41 C-Dur "Jupiter", KV 551
Francesco Piemontesi, Klavier
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Radio-Sinfonieorchester Stuttgart des SWR
Leitung: Andrea Marcon
Aufnahme vom 7. Mai 2016 aus dem Schloss Schwetzingen