Archiv

Gemeinsame Erklärung
Sechs europäische Staaten appelieren an Israel und Palästinenser

Deutschland und fünf weitere europäische Staaten haben einen gemeinsamen Appell an Israel und die Palästinenser formuliert.

    Ein ausgebranntes Auto steht in dem Ort Huwara im Westjordanland.
    In dem Ort Huwara im Westjordanland wurden bei Angriffen israelischer Siedler zahlreiche Menschen verletzt, sowie Häuser und Autos in Brand gesteckt. (Archivbild) (Ilia Yefimovich / dpa)
    In der Erklärung, die vom Auswärtigen Amt veröffentlicht wurde, werden beide Seiten aufgerufen, die Situation zu deeskalieren und Ruhe wiederherzustellen. Neben Deutschland zählen Frankreich, Italien, Polen, Spanien und Großbritannien zu den Unterzeichnerländern.
    In dem Text heißt es wörtlich: "Wir verurteilen die jüngsten terroristischen Anschläge, die israelische Bürger getötet haben, scharf." Die sechs europäischen Staaten weisen zugleich darauf hin, dass sie die Gewalt israelischer Siedler gegen palästinensische Zivilisten verurteilen.
    In den vergangenen Wochen waren die gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Israel und Palästinensern eskaliert. Auf einer Konferenz in Jordanien hatten sich beide Seiten unter Vermittlung des jordanischen Königshauses verpflichtet, die Gewalt zu unterbinden.
    Diese Nachricht wurde am 04.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.