Festival in Darß
Sechs Filme bekommen Naturfilmpreis 2024

Sechs Filme sind mit dem Deutschen Naturfilmpreis 2024 ausgezeichnet worden. Sie zeigten auf besonders beeindruckende Weise das Verhältnis von Mensch und Natur auf, erklärte die Deutsche Naturfilmstiftung beim 20. Darßer Naturfilmfestival in Wieck am Darß (Vorpommern). Die Hauptpreise wurden von der Schirmherrin, Bundesumweltministerin Lemke (Grüne), überreicht.

    Ein Strand auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
    Ein Strand auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst (Archivbild). (Deutschlandradio/Silke Hasselmann)
    In der Kategorie "Wildnis Natur" gewann "Die geheime Welt der Tiere - Zwischen Wasser und Wald" von Regisseur Axel Gebauer.
    In der zweiten Hauptkategorie "Mensch und Natur" wurde "Bärenalarm in Transsilvanien" (Regie: Boas Schwarz) ausgezeichnet. Der Film erhielt auch den "Preis der Kinder- und Jugendjury".

    Jury-Preise für herausragende Leistungen

    Im Rahmen der Jury-Preise für herausragende Leistungen wurden drei weitere Filme ausgezeichnet: In der Kategorie Filmmusik ging der Preis an "Ungezähmt - Im Fluss des Lebens", in der Kategorie Kamera gewann "Vietnams geheimnisvoller Norden - Im Reich der Bergwälder" und in der Kategorie "Vermittlung ökologischer Zusammenhänge" ehrte die Jury "Wunderwelt Seegraswiesen - Klimaretter, Kinderstube, Küstenschutz". Den Publikumspreis sicherte sich der Film "Bartgeier - Die Knochenfresser kommen".
    Seit 2008 wird der Deutsche Naturfilmpreis im Rahmen des Darßer Naturfilmfestivals verliehen.
    Diese Nachricht wurde am 06.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.