Archiv

Frankreich
Sechs Jugendliche im Zusammenhang mit der Ermordung des Geschichtslehrers Samuel Paty verurteilt

Ein Gericht in Paris hat sechs Jugendliche für ihre Verwicklung in die islamistisch motivierte Ermordung des Lehrers Samuel Paty verurteilt.

    Das Foto zeigt ein Schild mit dem Schwarz-Weiß-Porträt des ermordeten Lehrers Samuel Paty. Unten rechts in der Ecke der Schriftzug UEJF für "Union des étudiants juifs de France" (Union jüdischer Studierender Frankreichs).
    Das Foto zeigt ein Schild mit dem Schwarz-Weiß-Porträt des ermordeten Lehrers Samuel Paty. (AFP / Bertrand Guay)
    Das Gericht befand fünf der Angeklagten für schuldig, Paty observiert und für den Attentäter identifiziert zu haben. Ein Mädchen wurde wegen der Verbreitung von Falschaussagen über den Lehrer verurteilt. Die Jugendlichen waren zum Zeitpunkt des Angriffs zwischen 13 und 15 Jahre alt. Sie erhielten alle kurze Haft- oder Bewährungsstrafen. Der Prozess fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
    Paty war im Oktober 2020 von einem radikalisierten 18-Jährigen auf offener Straße ermordet worden. Der Lehrer hatte in einer Unterrichtsstunde zum Thema Meinungsfreiheit Mohammed-Karikaturen gezeigt. Daraufhin gab es in Online-Medien eine Hetzkampagne gegen ihn.
    Diese Nachricht wurde am 08.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.