Archiv


''SehSüchte 2000 '' in Potsdam-Babelsberg

    Ab heute (26.4.) bis zum 1. Mai werden bei den internationalen Studentenfilmtagen "SehSüchte 2000" in Potsdam-Babelsberg fast 150 Filme aus 29 Ländern gezeigt. In diesem Jahr wird das Festival von den Studenten der Potsdamer Filmhochschule und der Freien Universität Berlin organisiert. Im Festival-Office türmen sich Aschenbecher und Kaffeetassen und zeugen von den monatelangen Vorbereitungen. Seit Ende Oktober wurden etwa 700 eingereichte Filme bewertet und ausgewählt.

    Mit dabei ist ein Film von Gordon Marsana, der extra von Los Angeles nach Berlin gereist ist. Trotz Hollywood um die Ecke ist es für ihn die erste Gelegenheit, seinen Film einem interessierten Publikum vorzustellen. "Das Problem bei Kurzfilmen ist, einen Platz zu finden. Die Internationalen Studentenfilmtage sind ein anerkanntes Filmfestival, und deshalb muß man herkommen". Bis Montag werden insgesamt 40 Regisseure nach Potsdam-Babelsberg kommen und wohl auch hoffen, dass es für sie dann heißt "The Winner is ..." Nicht umsonst trägt das Festival den verträumten Titel "SehSüchte". "Der Titel soll zusammenfassen, dass Film immer etwas mit Sehnsucht und Leidenschaft zu tun hat", so eine der Organisatorinnen.

    Related Links

    Die Berliner Zeitung zum Beginn der internationalen Studentenfilmtag "SehSüchte 2000" in Potsdam

    Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf

    Freie Universität Berlin