Caravaggio-Gemälde „Ecce Homo“ „Seht, welch ein Mensch“
Caravaggio hat sein Bild "Ecce homo" um 1605 geschaffen. Es zeigt den gefolterten Jesus mit dem römischen Statthalter Pontius Pilatus, so wie es das Johannesevangelium erzählt. Eine der großen Szenen der Weltgeschichte, so der Theologe Heinz Zahrnt.
Für Hirn, Herz und Ohr - die Reportagen und Feature dieser Sendereihe wollen unterhalten und informieren. Vertiefen. Mal aktuell, mal hintergründig, aber immer relevant - egal ob es um Ernst Blocks Religionsphilosophie geht oder um die Angst islamischer Extremisten vor Homosexualität.