
Das Weiße Haus teilte mit, der US-Sondergesandte Wittkoff habe in Moskau einen Austausch ausgehandelt. Details wurden nicht genannt. Nach Angaben der "New York Times" handelt es sich um die erste Reise eines hochrangigen US-Beamten nach Moskau seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine.
Der freigelassene US-Bürger Marc Fogel lebte seit 2012 in Moskau und war dort als Lehrer tätig. 2021 wurde er verhaftet, weil bei seiner Einreise nach Russland Marihuana bei ihm gefunden wurde, das er nach Angaben seiner Familie zu medizinischen Zwecken mit sich führte. Im Jahr darauf wurde er wegen Drogenschmuggels zu einer 14-jährigen Haftstrafe verurteilt.
Diese Nachricht wurde am 11.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.