
Erste Station sei heute Griechenland, teilte Selenskyj während seiner Anreise mit. Dort werde ein Vertrag über den Gasimport für den kommenden Winter unterzeichnet. Die Einfuhr von Gas sei nötig, um die Ausfälle der ukrainischen Produktion infolge der anhaltenden russischen Luftangriffe auf die Energieinfrastruktur aufzufangen.
Morgen folge dann ein Besuch in Frankreich, fügte der Präsident hinzu. Mit dem Land habe man einen historischen Vertrag zur Stärkung der ukrainischen Luftwaffe und der Flugabwehr vorbereitet. Am Dienstag wird Selenskyj in Spanien erwartet.
Diese Nachricht wurde am 16.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
