
Die Ukraine sei bereit, ihre Erfahrungen in der Abwehr russischer Drohnenangriffe mit der NATO zu teilen, sagte Selenskyj mit Blick auf den Einflug russischer Drohnen nach Polen vor wenigen Tagen und den jüngsten Zwischenfall mit einer russischen Drohne über Rumänien. Alle könnten sehen, dass die Russen nach Möglichkeiten suchten, den Krieg auf das Gebiet Polens und der baltischen Staaten auszuweiten. Die russische Armee teste auch Rumänien. Zwar verfüge die NATO über effektive Abwehrwaffen, betonte Selenskyj. Doch habe die Ukraine wesentlich kostengünstigere, massivere und systematischere Lösungen entwickelt.
Diese Nachricht wurde am 14.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.