
Selenskyj sagte nach einem Treffen der sogenannten "Koalition der Willigen", eine solche Mitgliedschaft sei eine zwingende ökonomische und geopolitische Sicherheitsgarantie. Bei den Beratungen in Paris zeigten 26 Länder die Bereitschaft, sich an einer Sicherungstruppe für die Ukraine nach einer möglichen Waffenruhe im russischen Angriffskrieg zu beteiligen. Frankreichs Staatspräsident Macron sagte, die Einheiten sollten keinen Krieg führen, sondern den Waffenstillstand garantieren.
In der Nacht äußerte sich Kreml-Sprecher Peskow ablehnend zu den Plänen. Es komme für Russland absolut nicht in Frage, dass europäische oder amerikanische Militärkontingente die Sicherheit der Ukraine garantierten. US-Präsident Trump stellte seinerseits ein weiteres Gespräch mit dem russischen Staatschef Putin in naher Zukunft in Aussicht. Dazu teilte der Kreml mit, es gebe derzeit keine Planung dafür - das könne man aber schnell ändern.
Diese Nachricht wurde am 05.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.