Brüssel
Selenskyj: Europäische Sicherheitsgarantien reichen nicht

Der ukrainische Präsident Selenskyj hält europäische Sicherheitsgarantien für seine Land nicht für ausreichend.

    Der Präsident des Europäischen Rates Antonio Costa (r) begrüßt den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vor einem Treffen am Rande eines EU-Gipfels in Brüssel.
    EU-Gipfel über die Zukunft der Ukraine hat begonnen. (Johanna Geron/Pool Reuters/AP/dpa)
    Selenskyj sagte nach einem Treffen mit den Staats- und Regierungschefs der EU in Brüssel, es brauche die Unterstützung aus den USA. Er rief die EU daher zur Abstimmung mit dem künftigen Präsidenten Trump auf. Zugleich wies er dessen Vorstoß für eine Waffenruhe und Verhandlungen mit Russland zurück. Präsident Putin sei nicht zu trauen.
    Das Treffen der 27 EU-Staats- und Regierungschefs war das letzte vor Trumps Amtsantritt im Januar. Bundeskanzler Scholz betonte in Brüssel, die Hilfe für die Ukraine müsse dauerhaft abgesichert werden.
    Diese Nachricht wurde am 19.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.