Ukrainekrieg
Selenskyj gratuliert Landsleuten zum Tag der Unabhängigkeit von der Sowjetunion

Dreieinhalb Jahre nach Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine hat deren Präsident Selenskyj seinen Landsleuten zum heutigen Unabhängigkeitstag gratuliert.

    Kanadas Premierminister Carney, der ukrainische Präsident Selenskyj und seine Ehefrau Olena gehen nebeneinander her. Sie schauen ernst und tragen Blumen in den Händen.
    Kanadas Premierminister Carney, der ukrainische Präsident Selenskyj und seine Ehefrau Olena legen in Kiew an der Gedenkmauer für gefallene ukrainische Soldaten Blumen ab. (Sean Kilpatrick / The Canadian Pre / Sean Kilpatrick)
    Selenskyj sagte, der russische Angriffskrieg habe zu einem neuen Selbstwertgefühl der Ukrainer geführt. Diese verließen sich nicht mehr auf den guten Willen anderer, sondern nähmen ihr Schicksal selbst in die Hand und seien bereit, für ihre Freiheit zu kämpfen.
    Die Ukraine hatte sich heute vor 34 Jahren für unabhängig von der Sowjetunion erklärt. Anlässlich des Datums reisten heute der kanadische Premierminister Carney und der US-Sondergesandte Kellog in die Hauptstadt Kiew. Carney legte dort gemeinsam mit Selenskyj Blumen für gefallene ukrainische Soldaten nieder. Er versicherte der Ukraine die andauernde Unterstützung seines Landes. Ähnlich äußerten sich in sozialen Medien weitere internationale Politiker, so Bundeskanzler Merz und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen. Papst Leo der XIV. schrieb in einer Botschaft an Selenskyj, er flehe den Herrn an, dass der Lärm der Waffen in der Ukraine verstumme.
    Diese Nachricht wurde am 24.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.