
Selenskyj sagte nach einem europäischen Sondergipfel in London, dass er die Beziehungen zu US-Präsident Trump retten könne. Die Gespräche müssten aber in einem anderen Format fortgesetzt werden. Er glaube nicht, dass die USA ihre Hilfe für die Ukraine einstellen würden, da dies dem russischen Präsidenten Putin helfe.
Auf dem Gipfel hatten sich viele europäische Staaten hinter Kiew gestellt und weitere Unterstützung zugesagt. Frankreichs Präsident Macron und der britische Premier Starmer schlugen außerdem eine einmonatige Waffenruhe als ersten Schritt zu einem mögliche Friedensabkommen vor. Die Feuerpause solle in der Luft, auf den Meeren und bei der Energieinfrastruktur gelten, sagte Macron der Zeitung "Le Figaro". Starmer hatte angekündigt, Großbritannien, Frankreich sowie eine Reihe anderer Länder wollten mit der Ukraine an einem Waffenruhe-Plan arbeiten.
Diese Nachricht wurde am 02.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.