
Selenskyj sagte auf einer Pressekonferenz zum Jahrestag des Kriegsbeginns in Kiew, China habe einige Punkte vorgeschlagen, mit denen er übereinstimme. Bei anderen sei das nicht der Fall. Die Tatsache, dass China nun über die Ukraine spreche, sei nicht schlecht, sagte Selenskyj.
Auch Bundesverteidigungsminister Pistorius begrüßt die Initiative Chinas. Im Interview der Woche des Deutschlandfunks sagte er, dem Plan müssten nun Taten folgen. Wenn China allerdings auch plane, Kamikaze-Drohnen an Russland zu liefern, während zur gleichen Zeit ein Friedensplan vorgelegt wird, stimme ihn das nachdenklich. Der EU-Außenbeauftragte Borell zeigte sich skeptisch. Es handele sich nicht um einen Friedensplan. Peking haben lediglich die schon bekannten Positionen zusammengefasst.
In dem Papier hatte China unter anderem einen Waffenstillstand und Friedensgespräche vorgeschlagen, aber auch ein Ende der westlichen Sanktionen gegen Russland.
Diese Nachricht wurde am 24.02.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.