Bundeskanzler Merz wird dazu mit Selenskyj und weiteren europäischen Staats- und Regierungschefs nach Washington reisen. Auch EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und NATO-Generalsekretär Rutte werden bei den Gesprächen dabei sein.
Bundesaußenminister Wadephul sprach von einem Zeichen der Geschlossenheit. Deutschland übernehme bewusst eine Führungsrolle. Man befinde sich in entscheidenden Tagen und werde das gesamte außenpolitische Gewicht der Bundesrepublik zur Verfügung stellen.
Zur Stunde tauscht sich Selenskyj in einer Videokonferenz mit seinen europäischen Verbündeten aus. Für das Treffen der sogenannten "Koalition der Willigen" war er nach Brüssel gereist. Kommissionspräsidentin von der Leyen bekräftigte vor dem Gespräch die Forderung nach einer Beteiligung Selenskyjs bei möglichen Friedensgesprächen. Nur die Ukraine selbst könne über ihre Zukunft entscheiden.
Diese Nachricht wurde am 17.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.