
Bis 2022 gehörte diese dem Moskauer Patriarchat an. Nach Kriegsbeginn hatte sie zwar offiziell diese Verbindung beendet und den Krieg verurteilt. Dennoch wirft die Regierung in Kiew ihr vor, den russischen Angriff auf die Ukraine weiter zu rechtfertigen. Etlichen Priester wurde vorgeworfen, als Spione für Russland tätig gewesen zu sein.
Betroffen von dem Verbot sind geschätzt drei Millionen Gläubige. Das Oberhaupt der anderen, unabhängigen "Orthodoxen Kirche der Ukraine", Metropolit Epifanij, hat sie bereits zum Übertritt aufgerufen.
Diese Nachricht wurde am 24.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.