Archiv

Schwarzes Meer
Selenskyj und Erdogan telefonieren zum Getreideabkommen

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat mit dem türkischen Staatschef Erdogan über eine mögliche Rückkehr zum Getreideabkommen mit Russland beraten.

    Selenskyj in Nahaufnahme, er schaut entschlossen und hebt die Hand etwas.
    Der ukrainische Präsident Selenskyj telefonierte mit dem türkischen Staatschef Erdogan. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Carl Court)
    Selenskyj teilte nach einem Telefonat mit, die Öffnung des Getreidekorridors im Schwarzen Meer habe absolute Priorität. Zusammen müsse eine globale Ernährungskrise verhindert werden. Die Vereinbarung war vor einigen Tagen ausgelaufen, nachdem Russland einer Verlängerung nicht zugestimmt hatte. Moskau kündigte daraufhin an, alle Schiffe im Schwarzen Meer mit dem Ziel Ukraine als potenzielle Transporte von militärischer Ladung anzusehen. Auch die Ukraine will Schiffe mit russischen Zielhäfen als potenzielle Militärtransporte betrachten. Derweil hielt Russland nach eigenen Angaben eine Marineübung mit scharfer Munition im Schwarzen Meer ab. Die Schwarzmeerflotte habe im Nordwesten des Meers ein Zielschiff beschossen und zerstört, erklärte das Verteidigungsministerium in Moskau.
    Zudem bombardiert Russland seit einigen Tagen den ukrainischen Schwarzmeerhafen Odessa und zerstört dort Getreidelager.

    Weiterführende Informationen

    In unserem Newsblog zum Krieg in der Ukraine finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen.
    Diese Nachricht wurde am 22.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.