
Die Wissenschaftler teiltenihre Erkenntisse in der Zeitschrift ”Science” mit. Anhand dieser Tonscheiben konnten sich die Wissenschaftler ein klareres Bild davon machen, wie Entenschnabel-Saurier zu Lebzeiten ausgesehen haben könnten, einschließlich der Stacheln an ihrem Schwanz und der Hufe an ihren Füßen. Eines der beiden Tiere sei ein erst wenige Jahre alter Entenschnabelsaurier gewesen, sagte der Paläontologe Paul Sereno von der Universität Chicago: "Dies ist das erste Dinosaurierjungtier, das wirklich mumifiziert ist."
Sein nicht an der Entdeckung beteiligter Kollege Mateusz Wosik von der Misericordia University sagte, um zu verstehen, wie Dinosaurier gelebt haben, genügten nicht nur Knochenfunde. Man brauche auch Haut- und Weichteilabdrücke. Solche Mumien böten mehr Einblicke in das Wachstum und die Lebensweise dieser Lebewesen. Die Wirbeltierpaläontologin Stephanie Drumheller ergänzte: "Jedes Mal, wenn wir eine Mumie finden, ist das eine wahre Fundgrube für Informationen über diese Tiere."
Diese Nachricht wurde am 25.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
